10 Kreative Marmeladenrezepte mit Exotenfrüchten
Marmelade ist nicht nur ein köstlicher Aufstrich für das Frühstücksbrot, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack exotischer Früchte in unseren Alltag zu integrieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen zehn kreative Marmeladenrezepte, die mit verschiedenen Exotenfrüchten zubereitet werden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse!
Mangomarmelade mit Limette
Mango ist eine der beliebtesten tropischen Früchte und bringt eine natürliche Süße in Ihre Marmelade. Für dieses Rezept benötigen Sie:
- 500 g reife Mango
- 250 g Zucker
- 1 Limette (Saft und Schale)
- 1 Päckchen Gelierzucker 2: 1
Zubereitung:
- Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern trennen und in kleine Stücke schneiden.
- Mango, Zucker, Limettensaft und -schale in einem Topf vermengen und aufkochen.
- Nach 5 Minuten Gelierzucker zugeben und mindestens weitere 5 Minuten kochen lassen.
- Eine Gelierprobe durchführen und die heisse Marmelade in sterilisierte Gläser füllen.
Passionsfrucht-Marmelade
Passionsfrüchte sind für ihre exotische Süße und das aromatische Fruchtfleisch bekannt. Hier ist ein einfaches Rezept:
- 10 Passionsfrüchte
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Gelierzucker 1: 1
Zubereitung:
- Die Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
- Mit Zucker vermischen und ca. eine Stunde ziehen lassen.
- Die Mischung aufkochen und den Gelierzucker hinzufügen.
- Weiter 4 Minuten kochen lassen, dann in Gläser füllen und abkühlen lassen.
Ananas-Ingwer-Marmelade
Die Kombination aus Ananas und Ingwer sorgt für einen frischen und leicht scharfen Geschmack, ideal für ein exotisches Frühstück.
- 500 g frische Ananas
- 100 g frischer Ingwer
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Gelierzucker 2: 1
Zubereitung:
- Die Ananas schälen, würfeln und den Ingwer fein raspeln.
- Beides mit dem Zucker vermengen und zum Kochen bringen.
- Nach 5 Minuten den Gelierzucker hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
- In Gläser füllen, gut verschließen und abkühlen lassen.
Kiwi-Kokos-Marmelade
Die Kombination aus Kiwi und Kokos bringt eine exotische Note in Ihre Küche. Für dieses Rezept benötigen Sie:
- 500 g Kiwis
- 200 g Kokosraspel
- 500 g Zucker
- 1 Päckchen Gelierzucker 2: 1
Zubereitung:
- Kiwis schälen und pürieren.
- Mit Zucker und Kokosraspel vermengen und zum Kochen bringen.
- Gelierzucker hinzufügen und mindestens 5 Minuten kochen.
- Abfüllen in sterilisierten Gläsern und kühl lagern.
Papaya-Brandy-Marmelade
Papaya ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Diese Marmelade mit einem Hauch von Brandy ist ein wahrer Genuss.
- 500 g reife Papaya
- 150 g Zucker
- 100 ml Brandy
- 1 Päckchen Gelierzucker 1: 1
Zubereitung:
- Papaya schälen, entkernen und würfeln.
- Zuerst mit Zucker vermischen und eine Stunde ziehen lassen.
- Dann den Brandy und den Gelierzucker hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Nach 5 Minuten auf niedriger Stufe weiter kochen und dann in Gläser abfüllen.
Marmelade kochen - schnell und simpel
Drachenfrucht-Guave-Marmelade
Die leuchtend pinke Drachenfrucht ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch herrlich im Geschmack.
- 250 g Drachenfrucht
- 250 g Guave
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Gelierzucker 2: 1
Zubereitung:
- Drachenfrucht schälen und würfeln, Guave pürieren.
- Beides mit dem Zucker vermischen und aufkochen.
- Den Gelierzucker einrühren und 5 Minuten kochen.
- In Gläser füllen und abkühlen lassen.
Guaven-Marmelade mit Zimt
Guaven haben einen ganz besonderen Geschmack und passen hervorragend zu einer Zimt-Note.
- 500 g Guave
- 300 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Päckchen Gelierzucker 1: 1
Zubereitung:
- Guaven schälen und pürieren.
- Mit Zucker und Zimt vermengen und zum Kochen bringen.
- Gelierzucker hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Abfüllen in sterilisierten Gläsern.
Sternfrucht-Marmelade mit Vanille
Sternfrüchte sind nicht nur lecker, sie sehen auch toll aus. Kombiniert mit Vanille sorgt diese Marmelade für ein besonderes Geschmackserlebnis.
- 500 g Sternfrüchte
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Gelierzucker 2: 1
Zubereitung:
- Sternfrüchte waschen, entkernen und klein schneiden.
- Mit Zucker und Vanillezucker vermengen und zum Kochen bringen.
- Gelierzucker hinzufügen und mindestens 5 Minuten kochen.
- In Gläser füllen und abkühlen lassen.
Tamarinden-Marmelade mit Chili
Tamarinden haben einen einzigartigen, säuerlichen Geschmack und in Kombination mit Chili entsteht eine aufregende Marmelade.
- 300 g Tamarindenpulpe
- 300 g Zucker
- 1 kleine Chili (fein gehackt)
- 1 Päckchen Gelierzucker 2: 1
Zubereitung:
- Tamarindenpulpe mit Zucker und Chili vermengen.
- Zum Kochen bringen und dann Gelierzucker hinzufügen.
- Ca. 10 Minuten köcheln lassen, dann abfüllen.
Lychee-Marmelade
Lychees sind die perfekten süßen Früchte für eine erfrischende Marmelade.
- 500 g frische Lychees (geschält und entkernt)
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Gelierzucker 2: 1
Zubereitung:
- Lychees pürieren und mit Zucker vermischen.
- Aufkochen, Gelierzucker hinzufügen und 5 Minuten kochen.
- Abfüllen in Gläser, gut verschließen.
Fazit
Exotische Früchte sind eine ausgezeichnete Wahl für kreative Marmeladenrezepte. Von der fruchtigen Mango bis zur pikanten Tamarinde - die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Diese Rezepte bieten nicht nur eine neue Geschmacksdimension, sondern auch die Möglichkeit, Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf beim Marmelade kochen!