5 kreative Marmelade-Rezepte für jede Saison

Die Zubereitung von Marmelade ist eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen jeder Saison einzufangen und sie in Gläsern haltbar zu machen. Ob süß, herzhaft oder sogar würzig - die Kreativität kennt keine Grenzen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen fünf kreative Marmelade-Rezepte, die Sie das ganze Jahr über inspirieren werden. Von fruchtig-frischen Kombinationen im Frühling bis hin zu warmen, gewürzten Varianten im Winter - für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Frühling: Erdbeer-Rhabarber-Marmelade

Der Frühling bringt frische Erdbeeren und Rhabarber in die Märkte. Diese erfrischende Kombination ergibt eine köstliche Marmelade, die hervorragend zu Joghurt, Quark oder auf frischem Brot schmeckt.

Zutaten:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 250 g Rhabarber
  • 350 g Zucker
  • 1 Päckchen Geliermittel (3:1)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Zubereitung:

    1. Die Erdbeeren waschen, entstielen und nach Belieben halbieren oder vierteln. Den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden.
    2. Erdbeeren, Rhabarber, Zucker und Zitronensaft in einen großen Topf geben. Gut vermengen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
    3. Das Gemisch zum Kochen bringen und das Geliermittel einrühren. Unter ständigem Rühren etwa 5-10 Minuten sprudelnd kochen lassen.
    4. Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bildet.
    5. Nach dem Abkühlen im Kühlschrank lagern. Diese Marmelade passt perfekt zu frischem Brioche oder als Füllung für Muffins!

    Sommer: Aprikosen-Lavendel-Marmelade

    Die warmen Sommermonate laden dazu ein, mit frischen Früchten zu experimentieren. Aprikosen und der zarte Duft von Lavendel verwandeln diese Marmelade in ein Geschmackserlebnis, das an laue Sommerabende erinnert.

    Zutaten:

    • 600 g frische Aprikosen
    • 400 g Zucker
    • 1 Päckchen Geliermittel (3:1)
    • 2 TL getrockneter Lavendel
    • Saft einer Zitrone
    • Zubereitung:

      1. Die Aprikosen waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
      2. Aprikosen, Zucker, Zitronensaft und Lavendel in einen Topf geben und gut vermischen. Auch hier das Gemisch etwa 30 Minuten ziehen lassen.
      3. Anschließend alles zum Kochen bringen, das Geliermittel einrühren und unter Rühren etwa 5-10 Minuten sprudelnd kochen lassen.
      4. Die Marmelade in sterilisierten Gläsern abfüllen und ebenfalls umdrehen.
      5. Genießen Sie diese Marmelade zum Frühstück oder als Füllung für Croissants - der Lavendel verleiht ihr eine besonders aromatische Note!

      Herbst: Apfel-Zimt-Marmelade

      Im Herbst sind die meisten Obstbäume reich an Äpfeln, und die kühleren Abende laden zum Snacken ein. Apfel-Zimt-Marmelade ist eine wärmende Köstlichkeit, die auch hervorragend zu Käseplatten passt.

      Zutaten:

      • 800 g Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
      • 400 g Zucker
      • 1 Päckchen Geliermittel (3:1)
      • 1 TL Zimt
      • Saft einer Zitrone
      • Zubereitung:

        1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
        2. Äpfel, Zucker, Zitronensaft und Zimt in einen großen Topf geben und gut vermengen. Lassen Sie das Ganze etwa 30 Minuten stehen.
        3. Dann aufkochen, das Geliermittel hinzufügen und 5-10 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
        4. In Sterilisierte Gläser füllen und umdrehen.
        5. Diese Marmelade bringt die Geschmäcker des Herbstes auf den Tisch - sei es auf Brötchen oder zu einem herzhaften Käse!

        Winter: Orange-Ingwer-Marmelade

        Wenn die Temperaturen sinken, ist es Zeit für einen wärmenden, würzigen Genuss. Eine Marmelade aus Orangen und Ingwer bringt frische Aromen auf den Tisch und ist ein idealer Begleiter für Tee oder auch als Füllung in winterlichen Desserts.

        Zutaten:

        • 500 g Orangen (z.B. Bio-Orangen)
        • 100 g frischer Ingwer
        • 300 g Zucker
        • 1 Päckchen Geliermittel (3:1)
        • Saft einer Zitrone
        • Zubereitung:

          1. Die Orangen gründlich waschen, schälen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken.
          2. Orange und Ingwer in einen Topf geben und mit dem Zucker sowie dem Zitronensaft vermengen. 30 Minuten ziehen lassen.
          3. Alles zum Kochen bringen, das Geliermittel einrühren und 5-10 Minuten sprudelnd kochen.
          4. Nach dem Abfüllen in sterile Gläser umdrehen und abkühlen lassen.
          5. Diese Marmelade ist perfekt, um kalte Wintertage mit einem Hauch von Sommer zu verschönern - ideal zu Aufstrichen oder auch für besondere Anlässe!

          Fazit

          Die Zubereitung von Marmelade ist ein kreativer Prozess, der viel Freude bereitet. Mit frischen, saisonalen Zutaten können Sie ganz einfach köstliche Marmeladen kreieren, die sowohl Ihr Frühstück bereichern als auch als Geschenke für Freunde und Familie dienen können. Hier sind einige wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Marmelade perfekt gelingen zu lassen:

          • Wählen Sie reife Früchte: Je frischer und reifer die Früchte, desto intensiver der Geschmack Ihrer Marmelade.
          • Sterilisieren Sie die Gläser: Um die Haltbarkeit der Marmelade zu erhöhen, sollten die Gläser vor dem Abfüllen gründlich sterilisiert werden.
          • Achten Sie auf die richtige Konsistenz: Durch das Kochen und die Zugabe von Geliermittel können Sie die gewünschte Konsistenz einstellen. Ein Gelierprobe hilft, die richtige Konsistenz zu testen.
          • Experimentieren Sie mit Aromen: Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Gewürzen, Kräutern oder anderen Früchten zu experimentieren, um neue Kompositionen zu entdecken.

          Marmelade selbst zu machen, ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, die verschiedenen Jahreszeiten kulinarisch zu erleben, sondern bringt auch ein Stück Freude und Kreativität in Ihre Küche. Versuchen Sie unsere fünf Rezepte und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren!

Weitere Themen