Die besten Rezepte für selbstgemachte Erdbeermarmelade

Erdbeermarmelade ist ein Klassiker unter den Fruchtaufstrichen und besonders im Sommer ein beliebter Begleiter zum Frühstück oder Nachmittagskaffee. Doch anstatt immer zur gekauften Marmelade aus dem Supermarkt zu greifen, lohnt es sich, selbst Erdbeermarmelade herzustellen. Denn selbstgemacht schmeckt nicht nur am besten, sondern man kann auch die Zutaten selbst bestimmen und so auf künstliche Zusatzstoffe verzichten. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die besten und leckersten Rezepte für selbstgemachte Erdbeermarmelade.

Die richtige Auswahl der Erdbeeren

Bevor wir zu den Rezepten kommen, ist es wichtig, die richtigen Erdbeeren für die Marmelade auszuwählen. Am besten eignen sich reife, süße Erdbeeren, die voller Aroma sind. Wenn möglich, sollten die Erdbeeren aus biologischem Anbau stammen, damit man sicher sein kann, dass keine schädlichen Pestizide im Fruchtfleisch stecken. Zudem sollte man darauf achten, dass die Erdbeeren frei von Druckstellen und Schimmel sind, um eine qualitativ hochwertige Marmelade herzustellen.

Rezept 1: Klassische Erdbeermarmelade

Zutaten:

  • 1 kg Erdbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2: 1

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden.
  2. Die Erdbeeren zusammen mit dem Gelierzucker in einem großen Topf vermischen und ca. 4 Stunden ziehen lassen.
  3. Die Erdbeer-Zucker-Mischung aufkochen und ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Die Marmelade heiß in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.

Diese klassische Erdbeermarmelade schmeckt besonders fruchtig und süß und eignet sich perfekt zum Schmieren auf frisches Brot oder als Füllung für Kuchen und Torten.

Rezept 2: Erdbeermarmelade mit Vanille

Zutaten:

  • 1 kg Erdbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2: 1
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden.
  2. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  3. Die Erdbeeren, das Vanillemark und den Gelierzucker in einem Topf vermischen und ca. 4 Stunden ziehen lassen.
  4. Die Erdbeer-Zucker-Mischung aufkochen und ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  5. Die Marmelade heiß in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.

Die Erdbeermarmelade mit Vanille schmeckt besonders aromatisch und würzig und passt hervorragend zu frisch gebackenen Scones oder Croissants.

Rezept 3: Erdbeermarmelade mit Minze

Zutaten:

  • 1 kg Erdbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2: 1
  • 1 Handvoll frische Minzeblätter

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden.
  2. Die Minzeblätter fein hacken.
  3. Die Erdbeeren, die Minze und den Gelierzucker in einem Topf vermischen und ca. 4 Stunden ziehen lassen.
  4. Die Erdbeer-Zucker-Mischung aufkochen und ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  5. Die Marmelade heiß in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.

Die Erdbeermarmelade mit Minze schmeckt besonders erfrischend und passt perfekt zu einem fruchtigen Dessert oder einem Eisbecher.

Fazit

Selbstgemachte Erdbeermarmelade schmeckt nicht nur viel besser als gekaufte Marmelade, sondern man kann auch seiner Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Variationen ausprobieren. Egal ob klassisch, mit Vanille oder mit Minze - mit den richtigen Zutaten und etwas Geduld gelingt die selbstgemachte Erdbeermarmelade garantiert. Probieren Sie es doch gleich einmal aus und lassen Sie sich von dem intensiven Erdbeergeschmack verzaubern!

Weitere Themen