Die besten Rezepte für selbstgemachte Marmelade

Ob auf dem Frühstücksbrötchen oder als Zutat in Kuchen und Desserts - Marmelade ist ein echter Genuss. Und wenn man sie selbst herstellt, schmeckt sie gleich nochmal so gut! Selbstgemachte Marmelade hat den Vorteil, dass man die Zutaten selbst wählen kann und somit kontrolliert, was genau in der Marmelade enthalten ist. Außerdem kann man die Früchte nach persönlichem Geschmack kombinieren, was zu ganz besonderen Kreationen führen kann. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige unserer besten Rezepte für selbstgemachte Marmelade vor.

Erdbeer-Rhabarber Marmelade

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren
  • 300 g Rhabarber
  • 400 g Gelierzucker
  • Den Saft einer halben Zitrone

Anleitung:

  1. Die Erdbeeren und den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf die Früchte mit dem Gelierzucker vermischen und für ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Den Topf auf den Herd stellen und die Marmelade aufkochen lassen.
  4. Den Zitronensaft hinzufügen und alles gut verrühren.
  5. Die Marmelade für ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  6. In sterilisierte Gläser abfüllen und gut verschließen.
Diese Marmelade schmeckt besonders fruchtig und passt perfekt zu frisch gebackenen Brötchen oder Quark.

Aprikosen-Vanille Marmelade

Zutaten:

  • 1,2 kg Aprikosen
  • 1 Vanilleschote
  • 400 g Gelierzucker
  • Den Saft einer halben Zitrone

Anleitung:

  1. Die Aprikosen waschen, entkernen und in Stücke schneiden.
  2. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  3. In einem Topf die Aprikosen, das Vanillemark und den Gelierzucker vermischen.
  4. Den Zitronensaft hinzufügen und alles gut verrühren.
  5. Die Marmelade für ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  6. In sterile Gläser abfüllen und gut verschließen.
Die Aprikosen-Vanille Marmelade ist durch das Vanillearoma besonders aromatisch und verleiht jedem Frühstück eine besondere Note.

Marmelade selber machen | Chefkoch.de

Heidelbeer-Lavendel Marmelade

Zutaten:

  • 500 g Heidelbeeren
  • 2 TL getrocknete Lavendelblüten
  • 500 g Gelierzucker
  • Den Saft einer halben Zitrone

Anleitung:

  1. Die Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen.
  2. In einem Topf die Heidelbeeren, Lavendelblüten und den Gelierzucker vermischen.
  3. Den Zitronensaft hinzufügen und alles gut verrühren.
  4. Die Marmelade für ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  5. In sterile Gläser abfüllen und gut verschließen.
Die Heidelbeer-Lavendel Marmelade hat eine ganz besondere Note dank des Lavendelaromas und passt hervorragend zu scones oder als Topping für Eiscreme.

Fazit

Die Zubereitung von selbstgemachter Marmelade ist einfacher als viele denken. Mit den passenden Rezepten kann man die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen kreieren und so für Abwechslung auf dem Frühstückstisch sorgen. Egal ob fruchtig-süß mit Erdbeeren und Rhabarber, aromatisch mit Aprikosen und Vanille oder mit einer besonderen Note durch die Zugabe von Lavendel - selbstgemachte Marmelade ist immer ein Genuss. Probieren Sie doch mal eines unserer Rezepte aus und überzeugen Sie sich selbst!

Weitere Themen