Marmelade für Allergiker: Rezeptideen für Fructoseintoleranz und Co
Fructoseintoleranz, auch als fructosemalabsorption bekannt, ist eine Störung des Kohlenhydratstoffwechsels, bei der der Körper Fructose nicht richtig aufnehmen kann. Dies kann zu unangenehmen Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall führen. Lebensmittel, die besonders reich an Fructose sind, sollten daher vermieden werden. Dazu gehören beispielsweise Obstsorten wie Äpfel, Birnen, Kirschen und Trauben, aber auch viele industriell hergestellte Produkte wie Softdrinks, Süßigkeiten und Fertigprodukte.
Marmelade für Allergiker: Welche Alternativen gibt es?
Für Menschen mit Fructoseintoleranz oder anderen Allergien kann es schwierig sein, geeignete Marmelade zu finden. Viele herkömmliche Sorten enthalten Zucker und Fruchtsäfte, die für Betroffene problematisch sein können. Doch es gibt auch Alternativen, die für Allergiker verträglich sind. Dazu zählen beispielsweise Marmeladen auf Basis von Zuckeraustauschstoffen wie Erythrit oder Xylit, die vom Körper anders verstoffwechselt werden als herkömmlicher Zucker. Auch selbstgemachte Marmeladen aus fructosearmen Obstsorten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren sind eine gute Option.
Rezeptideen für fructosearme Marmelade
- Erdbeer-Rhabarber-Marmelade:
- Zutaten:
- 500g Erdbeeren
- 300g Rhabarber
- 200g Erythrit
- Saft einer Zitrone
- 1 Päckchen Gelierzucker 2: 1
- Zubereitung:
Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. Früchte mit Erythrit, Zitronensaft und Gelierzucker in einem Topf erhitzen und unter Rühren aufkochen. Marmelade heiß in Gläser füllen und verschließen.
- Himbeer-Chia-Marmelade:
- Zutaten:
- 300g Himbeeren
- 2 EL Chiasamen
- 100g Xylit
- Saft einer Limette
- Zubereitung:
Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Chiasamen in Wasser quellen lassen und mit Himbeerpüree, Xylit und Limettensaft vermischen. Masse für einige Stunden ruhen lassen, bis sie eindickt.
Birnen-Trauben-Marmelade | REZEPT OHNE ZUCKER
Fazit
Mit einigen kreativen Rezeptideen und einer Portion Experimentierfreude lässt sich auch für Menschen mit Fructoseintoleranz oder anderen Allergien leckere Marmelade herstellen. Alternativen wie Zuckeraustauschstoffe oder fructosearme Obstsorten sorgen dafür, dass auch Allergiker nicht auf den Genuss von Marmelade verzichten müssen. Probieren Sie es doch einfach mal aus und entdecken Sie eine neue Welt voller köstlicher Frühstücksideen.