Marmelade für die kalte Jahreszeit: Herbstliche und winterliche Rezepte

Die kalte Jahreszeit ist die perfekte Zeit, um in der Küche zu experimentieren und neue Marmeladenkreationen auszuprobieren. Der Herbst und Winter bieten eine Vielzahl von Früchten, die sich hervorragend für Marmeladen eignen. In diesem Artikel werden wir einige köstliche Rezeptideen für herbstliche und winterliche Marmelade vorstellen.

Apfel-Zimt-Marmelade

Eine der klassischen Marmeladen für den Herbst ist die Apfel-Zimt-Marmelade. Diese Marmelade ist einfach zuzubereiten und verleiht Brot und Brötchen einen herrlichen Geschmack. Für die Zubereitung benötigen Sie etwa drei Kilogramm säuerliche Äpfel, Zimtstangen, Zucker und Zitronensaft. Die Äpfel werden geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten. Anschließend werden sie mit dem Zitronensaft, Zucker und den Zimtstangen in einen Topf gegeben und langsam gekocht, bis sie weich sind. Die Marmelade wird dann püriert und heiß in Gläser gefüllt.

Birnen-Ingwer-Marmelade

Eine besondere Marmelade für die Winterzeit ist die Birnen-Ingwer-Marmelade. Diese Marmelade hat eine angenehme Schärfe durch den Ingwer und eignet sich perfekt als Brotaufstrich oder auch als Zutat für Desserts. Für die Zubereitung benötigen Sie etwa zwei Kilogramm reife Birnen, Ingwer, Zitronensaft und Gelierzucker. Die Birnen werden geschält, entkernt und klein geschnitten. Der Ingwer wird geschält und fein gehackt. Die Birnenstücke und den Ingwer geben Sie zusammen mit dem Zitronensaft und dem Gelierzucker in einen Topf und lassen alles etwa fünf Minuten lang aufkochen. Anschließend wird die Marmelade in Gläser gefüllt und verschlossen.

Marmelade kochen - schnell und simpel

Kürbis-Orangen-Marmelade

Der Herbst ist auch die Zeit für Kürbisse, und warum nicht eine leckere Kürbis-Orangen-Marmelade zubereiten? Diese Marmelade hat eine fruchtige und leicht herbe Note, die perfekt zum Herbst passt. Für die Zubereitung benötigen Sie etwa einen Kilogramm Kürbis, Orangen, Gelierzucker und Zitronensaft. Der Kürbis wird geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten. Die Orangen werden ausgepresst und der Saft zusammen mit dem Kürbis, dem Zitronensaft und dem Gelierzucker in einen Topf gegeben. Alles wird zum Kochen gebracht und etwa fünf Minuten lang gekocht. Danach wird die Marmelade püriert und noch heiß in Gläser gefüllt.

Fazit

Marmelade ist nicht nur im Sommer ein Genuss, sondern auch in der kalten Jahreszeit. Herbstliche und winterliche Marmeladenkreationen bieten eine Fülle von Aromen und sind eine tolle Möglichkeit, das eigene Frühstück oder Dessert aufzupeppen. Egal, ob einfach oder mit besonderen Zutaten wie Zimt, Ingwer oder Kürbis, diese Marmeladen werden nicht nur Ihren Gaumen erfreuen, sondern auch die ganze Familie begeistern. Probieren Sie doch eines dieser Rezepte aus und zaubern Sie eine köstliche Marmelade für die kalte Jahreszeit.

Weitere Themen