Marmelade im Winter: Rezepte für wärmende Heißgetränke
Kaum etwas schmeckt im Winter so gut wie eine wärmende Tasse Tee oder ein heißer Kakao. Besonders lecker wird es jedoch, wenn man dazu eine selbstgemachte Marmelade verwendet. Die süße Fruchtigkeit verleiht den Heißgetränken eine ganz besondere Note und sorgt für wohlige Wärme von innen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige köstliche Rezepte für warme Getränke mit Marmelade vor, die Sie ganz einfach zuhause nachmachen können.
Marmelade als Geheimzutat für Heißgetränke
Marmelade eignet sich hervorragend als Geheimzutat für heißgetränke, da sie nicht nur süß ist, sondern auch viele verschiedene Geschmacksrichtungen bietet. Ob klassische Erdbeer-, Himbeer- oder Aprikosenmarmelade, exotische Mango- oder Maracujamarmelade oder herzhafte Orangen- oder Zitronenmarmelade - die Möglichkeiten sind grenzenlos. Die fruchtige Note verleiht den Heißgetränken eine besondere Frische und einen unverwechselbaren Geschmack.
Rezept 1: Heiße Schokolade mit Orangenmarmelade
Für eine köstliche heiße Schokolade mit Orangenmarmelade brauchen Sie folgende Zutaten:
- 250 ml Milch
- 2 EL Kakao
- 1 EL Orangenmarmelade
- 1 Prise Zimt
- Schlagsahne und Orangenschale zum Garnieren
- Die Zubereitung ist denkbar einfach: Erhitzen Sie die Milch in einem Topf, fügen Sie Kakao, Orangenmarmelade und Zimt hinzu und rühren Sie kräftig um, bis alles gut vermischt ist. Gießen Sie die heiße Schokolade in Tassen, garnieren Sie sie mit Schlagsahne und Orangenschale und genießen Sie das wärmende Getränk.
- 500 ml Wasser
- 2 Beutel Früchtetee
- 2 EL Waldbeer-Marmelade
- 1 Zimtstange
- Honig nach Geschmack
- 1 Liter Rotwein
- 100 ml Orangensaft
- 4 EL Feigenmarmelade
- 2 Zimtstangen
- 4 Nelken
- 1 Sternanis
Rezept 2: Früchtetee mit Waldbeer-Marmelade
Für einen fruchtigen Tee mit Waldbeer-Marmelade benötigen Sie:
Bringen Sie das Wasser zum Kochen, lassen Sie den Tee ziehen, entfernen Sie die Beutel und fügen Sie die Waldbeer-Marmelade und die Zimtstange hinzu. Süßen Sie den Tee nach Belieben mit Honig und genießen Sie die fruchtige Note.
Apfel Zimt Marmelade selber machen Leckeres und...
Rezept 3: Glühwein mit Feigenmarmelade
Für einen würzigen Glühwein mit Feigenmarmelade benötigen Sie:
Erhitzen Sie den Rotwein und den Orangensaft in einem Topf und fügen Sie die Feigenmarmelade sowie die Gewürze hinzu. Lassen Sie den Glühwein ziehen, aber nicht kochen. Servieren Sie ihn heiß und genießen Sie die winterliche Wärme.
Fazit
Mit selbstgemachten Marmeladen lassen sich wärmende Heißgetränke im Winter ganz einfach verfeinern. Ob heiße Schokolade, fruchtiger Tee oder würziger Glühwein - die süße Fruchtigkeit der Marmeladen sorgt für einzigartige Geschmackserlebnisse und wärmt Körper und Seele. Probieren Sie doch mal eines unserer Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der Marmeladen überraschen!