Marmelade ohne Kochen: Schnelle und einfache Rezepte für Faule

Marmelade ist ein beliebter Brotaufstrich, der in unzähligen Variationen erhältlich ist. Von klassischer Erdbeermarmelade bis hin zu exotischen Fruchtkombinationen gibt es für jeden Geschmack die passende Sorte. Doch herkömmliche Marmeladenrezepte erfordern oft einen relativ zeitaufwendigen Kochprozess, bei dem die Früchte zerkocht und püriert werden müssen. Für viele Menschen, besonders für diejenigen, die nicht viel Zeit oder Lust zum Kochen haben, stellt dies eine Hürde dar.

Die gute Nachricht ist, dass es auch Möglichkeiten gibt, Marmelade ohne Kochen herzustellen. Diese schnelle und einfache Methode eignet sich besonders für Menschen, die es gerne unkompliziert mögen und trotzdem nicht auf den Genuss von hausgemachter Marmelade verzichten möchten. In diesem Artikel stellen wir einige leckere Rezepte vor, die ohne Kochen zubereitet werden können.

Rezept 1: Schnelle Erdbeer-Chia-Marmelade

Zutaten:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 3 EL Chiasamen
  • 2 EL Ahornsirup

Anleitung:

  1. Die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Anschließend die Erdbeeren grob zerkleinern und in eine Schüssel geben.
  2. Die Chiasamen und den Ahornsirup zu den Erdbeeren hinzufügen.
  3. Alles gut vermengen und für ca. 30 Minuten ziehen lassen, damit die Chiasamen quellen können.
  4. Die Marmelade in verschließbare Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich dort für etwa eine Woche.

Rezept 2: Himbeer-Bananen-Marmelade

Zutaten:

  • 250 g frische Himbeeren
  • 2 reife Bananen
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Honig

Anleitung:

  1. Die Himbeeren vorsichtig waschen und in die Schüssel geben.
  2. Die Bananen schälen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Zitronensaft zu den Himbeeren geben.
  3. Honig hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Die Marmelade für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  5. In Gläser füllen und kühl aufbewahren.

4 schnelle Rezepte OHNE ZUCKER für Marmeladen * Lecker...

Rezept 3: Apfel-Zimt-Marmelade

Zutaten:

  • 4 Äpfel
  • 2 TL Zimt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 EL Agavendicksaft

Anleitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Zusammen mit dem Zimt, Zitronensaft und Agavendicksaft in einen Mixer geben und alles gut vermengen.
  3. Die Marmelade in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt dort etwa eine Woche lang haltbar.

Tipps und Variationen

  • Verwenden Sie immer frisches Obst für beste Ergebnisse.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Fruchtkombinationen, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
  • Fügen Sie bei Bedarf weitere Süßungsmittel hinzu, wie beispielsweise Kokosblütenzucker oder Stevia.
  • Die Marmelade kann auch mit Gewürzen wie Vanille oder Ingwer verfeinert werden.
  • Nehmen Sie sich die Zeit, die Konsistenz der Marmelade durch das Hinzufügen oder Reduzieren von Chiasamen anzupassen.

Fazit

Marmelade ohne Kochen ist eine einfache und zeitsparende Möglichkeit, selbstgemachte Marmelade zuzubereiten. Mit den vorgestellten Rezepten können auch Faule in den Genuss von fruchtiger Marmelade kommen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Probieren Sie diese schnellen und einfachen Rezepte aus und genießen Sie den unkomplizierten Geschmack von hausgemachter Marmelade!

Weitere Themen