Marmelade ohne Zucker: Gesund und lecker

Viele Menschen sind auf der Suche nach gesunden Alternativen zu herkömmlicher Marmelade. Oftmals enthalten diese jedoch eine große Menge Zucker, der nicht nur zu Übergewicht und Karies führen kann, sondern auch negative Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel hat. Glücklicherweise gibt es jedoch eine Vielzahl von Möglichkeiten, Marmelade ohne Zucker herzustellen, die genauso lecker und gesund ist.

Die Vorteile von Marmelade ohne Zucker

Marmelade ohne Zucker bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlicher Marmelade. Zum einen ist sie kalorienärmer, da der hohe Zuckergehalt wegfällt. Dies kann besonders für Menschen relevant sein, die ihre Kalorienzufuhr kontrollieren möchten oder müssen. Zum anderen hat Marmelade ohne Zucker einen geringeren Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Dies ist insbesondere für Diabetiker von Vorteil, da es zu weniger starken Schwankungen des Blutzuckers kommt.

Zuckerersatzstoffe für Marmelade ohne Zucker

Es gibt eine Vielzahl von natürlichen Zuckerersatzstoffen, die sich hervorragend zum Süßen von Marmelade eignen. Einer der beliebtesten ist Stevia. Stevia ist ein pflanzlicher Süßstoff, der keine Kalorien hat und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst. Er ist etwa 300-mal süßer als Zucker, daher reicht bereits eine geringe Menge aus, um Marmelade zu süßen. Ein weiterer Zuckerersatzstoff ist Erythritol, ein Zuckeraustauschstoff, der ebenfalls keine Kalorien hat und den Blutzucker nicht beeinflusst.

Rezepte für Marmelade ohne Zucker

Es gibt unzählige Rezepte für Marmelade ohne Zucker, die genauso lecker wie herkömmliche Marmeladen sind. Hier sind drei beliebte Rezepte, die Sie ausprobieren können.

Erdbeer-Chia-Marmelade ohne Zucker

  • 500g frische Erdbeeren
  • 2 EL Chia-Samen
  • Saft einer halben Zitrone
  • Stevia nach Geschmack
  • Die Erdbeeren waschen und klein schneiden. In einem Topf erhitzen und mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken. Die Chia-Samen und den Zitronensaft hinzufügen und unterrühren. Mit Stevia süßen und noch einmal gut umrühren. Die Marmelade in sterilisierte Gläser abfüllen und kalt stellen.

    Aprikosen-Orangen-Marmelade ohne Zucker

  • 500g frische Aprikosen
  • 2 Orangen
  • 1 TL Xylitol
  • Die Aprikosen entsteinen und klein schneiden. Die Orangen auspressen und den Saft auffangen. Die Aprikosen und den Orangensaft in einen Topf geben und erhitzen. Das Xylitol hinzufügen und solange köcheln lassen, bis die Marmelade eindickt. In sterilisierte Gläser abfüllen und abkühlen lassen.

    Himbeer-Vanille-Marmelade ohne Zucker

  • 500g frische Himbeeren
  • 1 Vanilleschote
  • 2 EL Erythritol
  • Die Himbeeren verlesen und in einen Topf geben. Das Mark der Vanilleschote auskratzen und zusammen mit der Schote zu den Himbeeren geben. Das Erythritol hinzufügen und die Mischung erhitzen. Die Marmelade solange köcheln lassen, bis sie eindickt. Die Vanilleschote entfernen und die Marmelade in sterilisierte Gläser abfüllen.

    4 schnelle Rezepte OHNE ZUCKER für Marmeladen * Lecker...

Tipps zur Aufbewahrung

Marmelade ohne Zucker kann genauso lange haltbar sein wie herkömmliche Marmelade. Um die Marmelade möglichst lange frisch zu halten, ist es wichtig, sie in sterilisierten Gläsern aufzubewahren. Dafür die leeren Gläser vor dem Befüllen für etwa 10 Minuten in kochendes Wasser legen und anschließend abtrocknen lassen. Die abgefüllte Marmelade sollte kühl und dunkel gelagert werden.

Fazit

Marmelade ohne Zucker ist eine gesunde und leckere Alternative zur herkömmlichen Marmelade. Mit natürlichen Zuckerersatzstoffen wie Stevia oder Erythritol kann sie genauso süß und fruchtig schmecken. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps zur Aufbewahrung können Sie ganz einfach Ihre eigene Marmelade ohne Zucker herstellen und genießen.

Weitere Themen