Marmelade zum Backen: Leckere Rezepte für Kuchen und Torten

Marmelade ist eine vielseitige Zutat für das Backen von Kuchen und Torten. Sie verleiht den Gebäcken nicht nur eine fruchtige Note, sondern sorgt auch für eine saftige Konsistenz. Durch die Süße der Marmelade kann zudem der Zuckergehalt im Teig reduziert werden. Außerdem sind Marmeladen eine hervorragende Möglichkeit, übrig gebliebene Früchte zu verwerten und ihnen eine zweite Verwendung zu geben.

Welche Marmeladen eignen sich zum Backen?

Grundsätzlich eignen sich alle Arten von Marmeladen zum Backen. Besonders beliebt sind dabei Erdbeer-, Himbeer-, Aprikosen- und Orangenmarmelade. Je nach Rezept und persönlichem Geschmack kann jedoch auch zu exotischeren Varianten gegriffen werden, wie beispielsweise Maracuja- oder Feigenmarmelade. Wichtig ist, dass die Marmelade von hoher Qualität ist und einen intensiven Fruchtgeschmack besitzt.

Rezepte für Kuchen mit Marmelade

  1. Erdbeerkuchen mit Vanillecreme und Erdbeermarmelade

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 200ml Sahne
  • 300g Erdbeermarmelade

Zubereitung:

  1. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Buttermasse rühren.
  4. Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen.
  5. Nach dem Auskühlen den Kuchen mit Sahne bestreichen und mit Erdbeermarmelade verzieren.
  6. Apfelkuchen mit Zimt und Aprikosenmarmelade

Zutaten:

  • 3 Äpfel
  • 150g Mehl
  • 100g Zucker
  • 75g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Zimt
  • 150g Aprikosenmarmelade

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Mehl, Zucker, Butter, Ei und Zimt zu einem Teig verrühren.
  3. Teig in eine gefettete Springform geben und mit den Apfelscheiben belegen.
  4. Bei 180°C ca. 40-50 Minuten backen.
  5. Nach dem Auskühlen den Kuchen mit erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen.

Leckerer Kuchen mit Marmelade, einfach, wunderschön und köstlich!

Rezepte für Torten mit Marmelade

  1. Schwarzwälder Kirschtorte mit Kirschmarmelade

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 200g Zucker
  • 200g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200ml Sahne
  • 300g Kirschmarmelade
  • Kirschwasser
  • Schokoraspel
  • Kirschen

Zubereitung:

  1. Butter mit Zucker schaumig rühren.
  2. Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Buttermasse rühren.
  4. Teig auf zwei Springformen verteilen und bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen.
  5. Sahne steif schlagen und mit Kirschwasser vermischen.
  6. Eine Tortenboden mit Kirschmarmelade bestreichen und mit Sahne und Kirschen belegen.
  7. Zweiten Tortenboden draufsetzen und die Torte mit restlicher Sahne, Kirschen und Schokoraspeln verzieren.
  8. Zitronentorte mit Limettenmarmelade

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 150g Zucker
  • 100g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Zitrone
  • 100ml Sahne
  • 200g Limettenmarmelade

Zubereitung:

  1. Butter mit Zucker schaumig rühren.
  2. Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. Mehl und abgeriebene Zitronenschale unterrühren.
  4. Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen.
  5. Nach dem Auskühlen die Torte mit Limettenmarmelade bestreichen und mit Sahne und Zitronenscheiben garnieren.

Fazit

Marmelade ist eine ideale Zutat für das Backen von Kuchen und Torten. Mit ihrer fruchtigen Note und saftigen Konsistenz verleiht sie den Gebäcken das gewisse Etwas. Die vielfältigen Sorten an Marmeladen bieten unzählige Möglichkeiten für kreative Rezepte. Probieren Sie es aus und zaubern Sie köstliche Kreationen mit Marmelade in Ihrer Küche!

Weitere Themen