Marmeladen aus ungewöhnlichen Zutaten: Pfeffer, Lavendel oder Bier?

Marmeladen gehören zu den beliebtesten Brotaufstrichen und sind in den verschiedensten Geschmacksrichtungen erhältlich. Die Auswahl reicht von den klassischen Varianten wie Erdbeere oder Himbeere bis hin zu exotischen Kombinationen wie Mango-Chili oder Orange-Ingwer. Aber wie wäre es mit Marmeladen, die ungewöhnliche Zutaten wie Pfeffer, Lavendel oder Bier enthalten? In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige dieser außergewöhnlichen Marmeladen vorstellen und Ihnen zeigen, wie Sie diese selbst zu Hause herstellen können.

Marmelade mit Pfeffer

Die Kombination von süß und scharf ist bei vielen Gerichten eine beliebte Geschmacksrichtung. Bei Marmeladen ist dies nicht anders, und eine Marmelade mit Pfeffer kann eine spannende Variation sein. Für diese Marmelade können Sie entweder frischen schwarzen Pfeffer oder auch Pfefferkörner verwenden. Durch das Zusammenspiel von süßen Früchten wie Pfirsichen oder Feigen mit der Schärfe des Pfeffers entsteht ein intensives Geschmackserlebnis, das sich hervorragend auf dem Frühstücksbrötchen oder als Topping auf Desserts macht.

Marmelade mit Lavendel

Lavendel ist nicht nur für seine aromatische Duftnote bekannt, sondern kann auch beim Kochen und Backen vielseitig eingesetzt werden. Eine Marmelade mit Lavendel verleiht dem Brotaufstrich eine besondere Note und sorgt für ein mediterranes Geschmackserlebnis. Hierfür können Sie entweder Lavendelblüten oder auch Lavendelöl verwenden. Besonders gut passt diese Marmelade zu leicht säuerlichen Früchten wie Beeren oder Rhabarber. Doch auch in Kombination mit exotischen Früchten wie Mango oder Ananas kann die Marmelade mit Lavendel für überraschende Geschmackserlebnisse sorgen.

Marmelade mit Bier

Vielleicht denken Sie jetzt: Bier in einer Marmelade? Das klingt ungewöhnlich! Und tatsächlich ist eine Marmelade mit Bier eine eher ausgefallene Variation des beliebten Brotaufstrichs. Doch das Bier verleiht der Marmelade einen unverwechselbaren Geschmack und eine leicht herb-fruchtige Note. Dies funktioniert besonders gut mit dunklen Biersorten wie Stout oder Porter. Eine Marmelade mit Bier eignet sich hervorragend als Begleitung zu Käse oder auch als Zutat für deftige Saucen.

Rezepte für ungewöhnliche Marmeladen

Natürlich möchten wir Ihnen auch die Möglichkeit geben, diese außergewöhnlichen Marmeladen selbst zu Hause herzustellen. Hier finden Sie drei Rezepte, mit denen Sie die Marmeladen mit Pfeffer, Lavendel oder Bier ganz einfach zubereiten können.

Rezept für Pfeffermarmelade

  • 500g reife Pfirsiche
  • 300g Gelierzucker
  • 1 TL schwarzer Pfeffer (fein gemahlen)

Die Pfirsiche schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Gelierzucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den gemahlenen Pfeffer hinzufügen und die Marmelade für ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Anschließend in sterilisierte Gläser abfüllen und gut verschließen.

Rezept für Lavendelmarmelade

  • 500g Beeren (z.B. Himbeeren oder Erdbeeren)
  • 300g Gelierzucker
  • 2 EL getrocknete Lavendelblüten

Die Beeren waschen und klein schneiden. Zusammen mit dem Gelierzucker in einem Topf erhitzen und zum Kochen bringen. Die Lavendelblüten hinzufügen und die Marmelade für ca. 4 Minuten kochen lassen. Danach in sterilisierte Gläser füllen und gut verschließen.

Rezept für Biermarmelade

  • 500g Äpfel
  • 300g Gelierzucker
  • 200ml dunkles Bier

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Gemeinsam mit dem Gelierzucker und dem Bier in einem Topf erhitzen und aufkochen lassen. Die Marmelade für ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und danach in vorbereitete Gläser abfüllen.

Erdbeer-Marmelade mit Most und Lavendel

Fazit

Marmeladen müssen nicht langweilig sein. Mit ungewöhnlichen Zutaten wie Pfeffer, Lavendel oder Bier können Sie Ihren Brotaufstrich zu etwas Besonderem machen. Probieren Sie die vorgestellten Rezepte aus und lassen Sie sich von den außergewöhnlichen Geschmackskombinationen überraschen. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!

Weitere Themen